Sommer-Trödelmarkt 2019

iebe Hundefreunde,

am Samstag, den 07. September, laden wir euch recht herzlich zu unserem diesjähriger Sommer-Trödelmarkt ein.

Bei leckerem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie sommerlichen Erfrischungen, könnt ihr unter ausgesuchten Trödel, Deko und Geschenkideen stöbern. Wie immer gibt es reichlich zu entdecken und schönes zu finden.

AmazonSmile für PitStaff

Ihr wollt uns etwas gutes tun? Dann macht mit bei AmazonSmile 🙂

Sucht bei den teilnehmenden Organisationen von AmazonSmile nach “Tierschutzverein Pitbull Stafford Co Koeln e.V.” und unterstützt uns automatisch mit jeder eurer Bestellungen (ohne Mehrkosten für euch!) mit 0,5% des Wertes eurer gesamten Einkäufe.

Unsere Termine 2019

Heute möchten wir euch gerne zwei wichtige Termine ans Herz legen. 

Trödelmarkt – Kölle Alaaf!

Liebe Pitzi Freunde,

wir möchten euch herzlich zu unserem nächsten Trödelmarkt einladen.
Da die fünfte Jahreszeit kurz bevorsteht, diesmal unter dem Motto: “Kölle Alaaf!”

Frohes neues Jahr

Das gesamte PitStaff-Team wünscht euch ein frohes neues Jahr 2019.

Ein großer Dank an alle Helfer, Freunde, Besucher und Unterstützer für das letzte Jahr.

 

Frohe Weihnachten 2018

Ein kleiner Gruß zu Weihnachten …

Unsere drei Neuen

Habt ihr schon unsere drei neuen Zugänge Lisa, Püppi und Jim Knopf gesehen?

Schaut doch mal vorbei 🙂

Ein neues Zuhause für Tigger

Unser Tigger hat es geschafft!

Kalender 2019

Ausverkauft!

Endlich ist er da … unser Kalender 2019

Ein “Must have” für jeden Pitzi-Freund.
Der neue PitStaff-Kalender kommt im DIN-A3 Format und kostet 20,00 € zzgl. 5,- € Versand.

Bestellung ausschließlich hier: h.j.werner@pit-staff.de

 

Geschäfte mit kupierten Hunden – Unser Tigger im WDR

Ein Bericht vom WDR vom 28.10.2018 in dem auch unser Tigger vorkommt.

“Weil sie stolz oder bedrohlich aussehen sollen, werden ihnen schon als Welpen Schwanz und Teile der Ohren abgeschnitten. “Kupieren” nennt sich das Verfahren. Doch das Kupieren der Ohren ist in Deutschland bereits seit 1987 verboten, das der Rute seit 1998.”